Lutherwerkstatt 2023

Auch in diesem Jahr waren die vierten Klassen der Vorstadtgrundschule mit ihren Lehrerinnen an zwei Vormittagen zu Gast bei Dr. Martin Luther (gespielt von  Alfred Blohm) und seiner Frau Katharina von Bora (Dagmar Alsen). Die Stadtkirche verwandelte sich in Luthers Zuhause, in dem die „Scholaren“ zunächst zünftig eingekleidet wurden, bevor sie sich an verschiedenen Stationen mit Luthers reformatorischen Idee beschäftigten. Bei Philipp Melanchthon (Karl Martin Westhusen) durften sie in der Schreibwerkstatt das hebräische Alphabet kennenlernen und einen Psalmvers  „übersetzen“. Mit Luther und dem Kantor Johann Walter (Martin Soberger) dachten sie über den Ablass nach und sangen das Lied „Ein feste Burg ist unser Gott.“  Bei Hanne (Wiebke Donandt) ging es in der dunklen Sakristei um das Gewittererlebnis, um  das, was uns Angst macht und was wir dagegen tun können und an Tür vor der Kirche wurden bei Marie (Wiebke Keller) eigene Thesen angeschlagen. Dem Wunsch „Kriege sollen aufhören! Keiner soll Hunger leiden! Alle Menschen sollen frei sein!“und vielen anderen Äußerungen konnten auch die vorbei kommenden Besucher und Besucherinnen der Stadtkirche nur zustimmen. Am Ende wurde die Lutherrose als großes Holzpuzzle zusammengelegt und erklärt. Auch wenn es mittelalterlich kalt war, hat die Aktion allen Beteiligten großen Spaß gemacht!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.