Bundesprogramm Sprachkita - weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist
Seit 2016 fördert das Bundesfamilienministerium die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in den Kindertagesstätten. Auch gehört die inklusive Pädagogik und die Kooperation mit Familien zu diesem Programm
Ab dem 01.04.2021 gehört auch unsere KiTa zu den Kindertagesstätten, die durch den Bund für die nächsten zwei Jahre mit insgesamt 43.000€ gefördert wird.
100 Kinder im Alter von 1-6 Jahren und insgesamt 12 verschiedene Nationen besuchen täglich unsere Einrichtung.
Die Förderung trägt dazu bei, dass die sprachliche Förderung bereits in jungen Jahren stattfinden und sich etablieren kann.
Durch eine sog. Sprachexpertin werden die pädagogischen Fachkräfte in diesem Bereich geschult, um den Alltag methodisch vielfältiger und für alle Kinder verständlicher zu gestalten.
Wir freuen uns sehr über diese Förderung und begrüßen
als Sprachexpertin und Unterstützerin unseres Teams
Frau Anne Dempewolf in unserer Einrichtung.
Andrea Krumkühler
Musik liegt in der Luft!
Es singt und klingt!
Seit Oktober 2020 hört man viel Musik aus unseren Räumen.
Musikpädagogin Christine Kuhlmann-Dollansky musiziert mit allen Kindern und Erzieherinnen unserer Einrichtung.
Immer am Mittwoch dürfen wir Instrumente ausprobieren, hören Klanggeschichten und haben Spaß an Bewegungsspielen und Bodypercussion.
Wir danken von ganzem Herzen der Bürgerstiftung Ratzeburg,
die uns dieses Projekt ermöglicht.
Andrea Krumkühler
(KiTa-Leitung)