Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie uns, die Evangelische Kirchengemeinde von St. Petri in Ratzeburg, gefunden haben!
Wir laden Sie ein zu einem Informationsrundgang, bei dem wir Ihnen die vielfältigen Bereiche vorstellen wollen, die unser Gemeindeleben ausmachen und an denen wir Sie gerne teilhaben lassen.
Wenn Fragen offen bleiben, finden Sie in den "Ansprechstellen" immer eine Telefonnummer – oder kommen Sie doch ganz einfach wieder einmal selbst vorbei!
Herzlichst
Wiebke Keller |
|
Aktuelles aus der Gemeinde
-
Flohmarkt der St. Petri-Kirchengemeinde - verschoben in den August!
Der für Samstag, 2. Juli 2022 in den Räumen des Gemeindehauses der Ansveruskirche, Mechower Straße 4, geplante Flohmarkt ist - wegen mandelndem Interesse - abgesagt und auf den 20.08. verschoben…
[weiterlesen] -
Neue Seelsorgerin in Krankenhaus und Seniorenheimen
Liebe Gemeinde, mein Name ist Simone Ripke. Seit Mai 2022 bin ich Pastorin zu je 25 Prozent in der Krankenhaus- und Altenheimseelsorge in Ratzeburg. Meine Teilzeitstelle ist an die Gemeinde…
[weiterlesen] -
Gemeindefest 2022
Das ursprünglich für den 19. Juni geplante Gemeindefest wird in den September verschoben, genauer gesagt auf den 04. September 2022. Denn dann wird unsere Kindertagstätte 50 Jahre alt! Und das…
[weiterlesen] -
Persönliches Gebet für den Frieden
Wir laden ein zum persönlichen Gebet für den Frieden, täglich in der Stadtkirche St. Petri von 10 – 17 Uhr. Im „Raum der Stille“ beim „Lehrenden Christus“ von Ernst Barlach…
[weiterlesen] -
Veranstaltungshinweis zur KGR Wahl 2022
Wir hatten vor einiger Zeit bereits mit einem aktuellen Artikel darauf hingewiesen, dass in diesem Jahr der Kirchengemeinderat neu gewählt wird. In Ergänzung dazu möchten wir auf ein Veranstaltungsangebot der…
[weiterlesen] -
Konfirmandenunterricht in der Kirchengemeinde St. Petri!
Der nächste Konfirmandenjahrgang unserer Gemeinde hat begonnen. Er findet statt immer Donnerstags von 16-18.30 Uhr im Gemeindehaus der Ansveruskirche. Anmeldungen sind noch möglich für alle, die im kommenden Frühjahr 14…
[weiterlesen]